Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
design:soap [2005/12/17 14:58] – flaviocu | design:soap [2009/02/16 22:08] (current) – Ueli Heuer | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== SOAP Interface ====== | ||
+ | Das erste für dass wir uns entscheiden müssen ist die SOAP library um den SOAP Server zu implementieren. PHP5 hat eine integriert, PHP4 braucht eine Library. PHP5 wäre wohl besser, da es in C implementier ist und schöner in PHP integriert ist (direkter Zugriff auf eine Klasse). | ||
+ | |||
+ | Grundsätzlich wäre es schön wenn DVG die Logik von der Darstellung komplett trennen würde, dann könnte man die SOAP Services sehr einfach implementieren. Momentan muss man sehr aufpassen dass man die Logik nicht zweimal implementiert. | ||
+ | |||
+ | Dann sieht es so aus als ob WSDL(?) als Technologie sehr praktisch ist, da es gleich eine Dokumentation erstellt :-) | ||
+ | |||
+ | --- // | ||
+ | |||
+ | ===== Interface zu User-funktionen ===== | ||
+ | |||
+ | Um die DVG Benutzer in eine Dokuwiki Installation zu integrieren möchte ich daraus einen Web-Service machen. DokuWiki braucht für eine Auth-Klasse folgende Funktionen: | ||
+ | |||
+ | {{tag> |